Lieber Übernachtungsgast der Sulzenauhütte!
Die Sommersaison endet mit 23.09.2020, wir bedanken uns für euren Besuch und freuen uns auf ein Wiedersehen im Sommer 2021.
Die Sulzenauhütte in Neustift im Stubaital in Tirol ist ein ideales Ausflugs- und Übernachtungsziel in den Stubaier Alpen. Sie ist aus dem Tal (2h) als auch über den Stubaier Höhenweg (3h) oder von der Mittelstation der Stubaier Gletscherbahn (2,5h) erreichbar. Sämtliche Ausgangspunkte erreichen Sie mit der Buslinie Stubaital (ST) im Halbstundentakt ab dem Hauptbahnhof Innsbruck.
Die Hütte thront majestätisch über dem Kar der Sulzenaualm auf 2191m und wurde erstmal 1926 inmitten von Latschenfeldern, Bergwiesen und kristallklaren Bergseen errichtet. Seit 2008 ist die Sulzenauhütte wieder im Besitz der Sektion Leipzig des Deutschen Alpenvereins.
Auf unserer sonnigen Terrasse servieren wir Ihnen aus unserer Speisekarte . Die Sulzenauhütte wurde als „Stubaier Genussbetrieb“ mit dem Emblem „Stubaier Kostbarkeiten“ ausgezeichnet, da uns das verwenden von frischen und lokalen Produkten am Herzen liegt.
Von der Hütte aus starten viele wunderschöne Bergtouren, Wanderungen und andere Aktivitäten. Der WildeWasserWeg führt vom Grawa Wasserfall über 2 Plattformen zur Sulzenaualm und entlang des Sulzenau Wasserfalls zur Sulzenauhütte.
Erleben Sie die Natur bei uns!
Erste Übernachtung ab 20.6.2020 letzte Übernachtung 22.9. auf 23.9.2020
Achtung!
Unser Winterraum dient während der Pandemie AUSSCHLIEßLICH als Schutzraum und Notschlafstelle.
Es gibt daher nur sechs Schlafplätze, keine Decken, kein Geschirr und wenig Holz.
Schutzsuchende haben sich im Hüttenbuch mit Telefonnummer zu registrieren und den Schutzraum bei Verlassen zu desinfizieren.
Hochachtungsvoll
Sektion Lepzig
Neues von der Sulzenauhütte
ÖFFNUNGSZEITEN FÜR SOMMER 2020
Aufgrund von Bauarbeiten öffnen wir unsere Hütte sowohl für Tages- als auch für Übernachtungsgäste erst am 20.6.2020 die letzte Übernachtung in der Sommersaison 2020 ist heuer […]Herzlichen Dank an alle Helfer
Auf Grund des vielen Schnees war es dieses Jahr eine besondere Herausforderung Wasser in die Hütte zu bekommen. Dank allen fleißigen Helfern haben wir es aber […]