Slide Sulzenauhütte Logo Sulzenauhütte Logo Sulzenauhütte

Willkommen auf der Sulzenauhütte

 

 


Die Sulzenauhütte ist wieder vom Tal (Grawa-Alm) aus erreichbar! Wir freuen uns auf euren Besuch!

 

 

Liebe Gäste
Parken Sie gratis 250m nach der Grawa-Alm auf dem Sulzenauhüttenparkplatz.
Die Brücke für den Sulzenauhüttenzutieg befindet sich bei der Grawa-Alm.
Wir haben durchgehend bis 1.10.2023 geöffnet.

Die Sulzenauhütte in Neustift im Stubaital in Tirol ist ein ideales Ausflugs- und Übernachtungsziel in den Stubaier Alpen. Sie ist aus dem Tal (2h) als auch über den Stubaier Höhenweg (3h) oder von der Mittelstation der Stubaier Gletscherbahn (2,5h) erreichbar. Sämtliche Ausgangspunkte erreichen Sie mit der Buslinie Stubaital (ST) im Halbstundentakt ab dem Hauptbahnhof Innsbruck.

Die Hütte thront majestätisch über dem Kar der Sulzenaualm auf 2191m und wurde erstmal 1926 inmitten von Latschenfeldern, Bergwiesen und kristallklaren Bergseen errichtet. Seit 2008 ist die Sulzenauhütte wieder im Besitz der Sektion Leipzig des Deutschen Alpenvereins.

Die Sulzenauhütte wird in vierter Generation von derselben Pächterfamilie bewirtschaftet. Hüttenwirtin Susanne Gleirscher kümmert sich persönlich um Reservierungen und das leibliche Wohl ihrer Gäste. Hüttenwirt Sigmar ist für sämtliche Lieferungen, Rucksacktransporte und Frühstück ab Sonnenaufgang verantwortlich. Zu den fleißigen Helfern gehören Koch Lubomir und seine Frau Gabi, sowie Mingma Sherpa aus Nepal. Tamara und Simon unterstützen ihre Eltern bei den Herausforderungen die eine Hütte mit sich bringt. 

Auf unserer sonnigen Terrasse servieren wir Ihnen aus unserer Speisekarte . Die Sulzenauhütte wurde als „Stubaier Genussbetrieb“ mit dem Emblem „Stubaier Kostbarkeiten“ ausgezeichnet, da uns das verwenden von frischen und lokalen Produkten am Herzen liegt.

Von der Hütte aus starten viele wunderschöne Bergtouren, Wanderungen und andere Aktivitäten. Der WildeWasserWeg führt vom Grawa Wasserfall über 2 Plattformen zur Sulzenaualm und entlang des Sulzenau Wasserfalls zur Sulzenauhütte.

Erleben Sie die Natur bei uns!Alpenverseinshütten

 

Erste Übernachtung voraussichtlich ab 18.6.2023 möglich, letzte Übernachtung von 30.9. auf 1.10.2023.

Achtung!

Unser Winterraum dient während der Pandemie AUSSCHLIEßLICH als Schutzraum und Notschlafstelle.
Es gibt daher nur sechs Schlafplätze, keine Decken, kein Geschirr und wenig Holz.
Schutzsuchende haben sich im Hüttenbuch mit Telefonnummer zu registrieren und den Schutzraum bei Verlassen zu desinfizieren.

Hochachtungsvoll
Sektion Lepzig

TirolTV hat uns besucht und einen sehenswerten Beitrag mit beeindruckenden Flügen über Hütte, Wasserfälle, Landschaft mit Wirtin Susanne und ihren Sohn Simon gedreht.

Neues von der Sulzenauhütte

30. März 2023
Sulzenauhuette, Stubaier Hoehenweg

Wir öffnen unsere Hütte voraussichtlich mit 18.6.2023!

Erste Übernachtung voraussichtlich ab 18.6.2023 möglich, letzte Übernachtung von 30.9. auf 1.10.2023.
4. Mai 2021

Wir öffnen unsere Hütte voraussichtlich mit 18.6.2022!

Erste Übernachtung voraussichtlich ab 18.6.2022 möglich, letzte Übernachtung von 19.9. auf 20.9.2022. Wegen einer Baustelle müssen wir den Gastbetrieb leider mit 20.9.2022 schließen
3. März 2020
Zuckerhütl bei Sonnenaufgang

ÖFFNUNGSZEITEN FÜR SOMMER 2020

Aufgrund von Bauarbeiten öffnen wir unsere Hütte sowohl für Tages- als auch für Übernachtungsgäste erst am 20.6.2020 die letzte Übernachtung in der Sommersaison 2020 ist heuer […]
14. Juni 2019
Stubaier Höhenweg übers Peiljoch

Herzlichen Dank an alle Helfer

Auf Grund des vielen Schnees war es dieses Jahr eine besondere Herausforderung Wasser in die Hütte zu bekommen. Dank allen fleißigen Helfern haben wir es aber […]
28. Januar 2019
Sulzenauhütte 2018 Hauptseite

ÖFFNUNGSZEITEN SULZENAUHÜTTE 2019

Saisonzeiten bei der Sulzenauhütte 2019: Erste Übernachtung ab 14.6.2019 letzte Übernachtung 28.9./29.9.2019

Archive