Sulzenausee Archive - Sulzenauhütte 2191m https://www.sulzenauhuette.at/tag/sulzenausee/ Stubaier Alpen, Neustift im Stubaital Fri, 31 Jan 2025 13:40:28 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7 Sulzenausee 2.560 m https://www.sulzenauhuette.at/aktivitaeten/sulzenausee/ Thu, 04 Aug 2016 08:54:57 +0000 https://www.sulzenauhuette.at/?page_id=3669 Der Beitrag Sulzenausee 2.560 m erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>

Liegt am Stubaier Höhenweg in Richtung Dresdnerhütte.

Distanz: ca. 2 km. Schwierigkeit: leicht. Highlights: Gletscherschliff. Ausblick auf Niederl, Blaue Lacke, Sulzenautal, Zuckerhütl, Wilder Pfaff, Aperer Freiger, Sulzenauferner, Fernerstube

Der Sulzenausee entstand durch den Rückzug des Sulzenauferner und liegt in der Gletschermoräne des Sulzenauferner. Der Sulzenausee entstand 2003 als der Gletscherbach seinen Lauf über Nacht völlig veränderte. Vorher war das Gletschertor orographisch links an den Moränen, am Morgen war das Gletschertor plötzlich mittig, wo es heute auch noch immer ist.

Der See ist ein wahrliches Highlight – ein Naturschauspiel wie die Gletscherzunge in den See einschmilzt. Das Eis des Sulzenauferner zeigt hier seine schönsten Blautöne und das Ganze ist mit garniert mit herrlichen Aussicht auf die Gletscher, Ferner und das Tal.

Sulzenausee 2014

Sulzenausee 2016

Der Beitrag Sulzenausee 2.560 m erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
WildeWasserWeg https://www.sulzenauhuette.at/aktivitaeten/wildewasserweg/ Wed, 15 Jul 2015 19:25:48 +0000 https://www.sulzenauhuette.at/?page_id=2675 Der Beitrag WildeWasserWeg erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>

Distanz: ca. 4 km. Highlights: Grawa Wasserfall, Sulzenautal, Sulzenaufall, Sulzenausee

Der WildeWasserWeg zur Sulzenauhütte startet beim Grawa Wasserfall im Tal. Es ist der zweite Teilabschnitt des gesamten WildeWasserWegs. Der Weg führt vorbei an der großen Erholungsplattform unterhalb des Wasserfalls durch einen zauberhafen Wald. Dort kann man an weiteren zwei kleinen Plattformen den Wasserfall von oben bestaunen. Nach steileren Abschnitten mündet der Weg in den „normalen“ Aufstieg zur Sulzenaualm bzw. zur Sulzenauhütte. Im Sulzenautal angekommen hat man etwas die Hälfte des Weges zur Hütte hinter sich. Die Ebene am Alm zeigt die ruhige Version des Wilden Wasser, in atemberaubender Kulisse. Das letzte Stück geht am Sulzenau Wasserfall entlang zur Sulzenauhütte.

Hinweis: bei Regen oder bei vielen aufeinanderfolgenden Regentagen vor der Wanderung ist vom WildeWasserWeg abzuraten, denn er enthält zahlreiche Holzbrücken, welche rutschig sein können.


Der Beitrag WildeWasserWeg erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Peiljoch 2.676 m – Stubaier Höhenweg https://www.sulzenauhuette.at/aktivitaeten/peiljoch-2676m/ https://www.sulzenauhuette.at/aktivitaeten/peiljoch-2676m/#respond Mon, 14 Jul 2014 23:01:12 +0000 http://www.sulzenauhuette.at/?page_id=810 Schwierigkeit: Leicht, an wenigen Stellen mäßig schwierig (Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich) Der Weg zum Peiljoch ist ein Teil des Stubaier Höhenweg und verlässt die  Sulzenauhütte in südwestlicher […]

Der Beitrag Peiljoch 2.676 m – Stubaier Höhenweg erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Schwierigkeit: Leicht, an wenigen Stellen mäßig schwierig (Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich)

Der Weg zum Peiljoch ist ein Teil des Stubaier Höhenweg und verlässt die  Sulzenauhütte in südwestlicher Richtung und folgt dem Hochtal. Abzweigungen zum Trögler missachtend bleiben wir immerzu auf der orographisch linken Talseite. Nach etwa 40 Minuten erreichen wir die Schlüsselstelle (Querung mit Trittbügeln und Drahtseilsicherungen, ca.50m). Danach wieder mäßig steil in leichterem Gelände über die Seitenmoräne des Sulzenauferners bis zum Joch. Von hier aus kann man den vor ca. 15 Jahren entstandenen Sulzenausee sehen. Auf der Rückseite kann auch zur Dresdnerhütte abgestiegen werden, hier findet man ausgedehnte Passagen mit Drahtseilversicherung und steiles Gelände.

Das Peiljoch kann auch über den WildeWasserWeg bestiegen werden, was keine Verlängerung der Gehzeit bewirkt. Diesseitig kann damit der mit Trittbügeln und Drahtseilen versicherten Passage ausgewichen werden.

 

 

Bilder vom Weg Dresdner Hütte zur Sulzenauhütte.

 

Der Beitrag Peiljoch 2.676 m – Stubaier Höhenweg erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
https://www.sulzenauhuette.at/aktivitaeten/peiljoch-2676m/feed/ 0
Fotos https://www.sulzenauhuette.at/fotos/ https://www.sulzenauhuette.at/fotos/#respond Wed, 02 Jul 2014 21:00:25 +0000 http://www.sulzenauhuette.at/?page_id=254 Mairspitze Die Mairspitze liegt am Stubaier Höhenweg Zuckerhütl Das Zuckerhütl, höchster Berg vom Stubaital Wilder Freiger Bilder vom Wilder Freiger – Sonnenaufgangfotos fotografiert von Mairspitze Stubai […]

Der Beitrag Fotos erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Mairspitze
Die Mairspitze liegt am Stubaier Höhenweg

Zuckerhütl

Das Zuckerhütl, höchster Berg vom Stubaital

Wilder Freiger

Bilder vom Wilder Freiger – Sonnenaufgangfotos fotografiert von Mairspitze

Stubai Licht in den Bergen von Guus Reinartz

Fotos aus dem Buch und Vortrag Stubai Licht in den Bergen.

Sulzenauhütte 2015

Neues Aussehen der Hütte nach intensivem Umbau

WildeWasserWeg

Fotos von der Sulzenau im Frühling

Weg zur Sulzenauhütte in Bildern

Fotos von unserer Wegbeschreibung.

Stubaier Höhenweg über Peiljoch

von Dresdner Hütte zur Sulzenauhütte

Sulzenausee

ein neuer Gletschersee

Sulzenausee 2014

Sulzenausee 2016

Fotos von Torsten Mühlbacher

Vielen Dank für die tollen Fotos!

Sulzenauhütte

Bilder von der Sulzenauhütte.

Sulzenau

Bilder von der Umgebung der Sulzenauhütte.

WildeWasserWeg

Bilder der beeindruckenden Sulzenauer Wassernatur

Grünausee

Der Grünausee lädt ein zum Entspannen.

Blaue Lacke

An der Blauen Lacke türmen sich die Steine! Dieser Platz inspiriert eindeutig zum Bauen.

Großer Trögler

Zuckerhütl

Der Beitrag Fotos erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
https://www.sulzenauhuette.at/fotos/feed/ 0