WildeWasserWeg Archive - Sulzenauhütte 2191m https://www.sulzenauhuette.at/tag/wildewasserweg-de/ Stubaier Alpen, Neustift im Stubaital Fri, 18 Apr 2025 09:03:10 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7 Parkplatz Sulzenauhütte für Hüttenwanderer gratis https://www.sulzenauhuette.at/parkplatz-sulzenauhuette-fuer-huettenwanderer-gratis/ Sun, 11 Jun 2017 22:05:22 +0000 https://www.sulzenauhuette.at/?p=4890/ Am Parkplatz WildeWasserWeg werden seit diesem Sommer Parkgebühren erhoben. Wanderern zur Sulzenauhütte steht der Parkplatz an der Bushaltestelle Sulzenauhütte kostenlos zur Verfügung.

Der Beitrag Parkplatz Sulzenauhütte für Hüttenwanderer gratis erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Am Parkplatz WildeWasserWeg werden seit diesem Sommer Parkgebühren erhoben.

Wanderern zur Sulzenauhütte steht der Parkplatz an der Bushaltestelle Sulzenauhütte kostenlos zur Verfügung.

Der Beitrag Parkplatz Sulzenauhütte für Hüttenwanderer gratis erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Sulzenausee 2.560 m https://www.sulzenauhuette.at/aktivitaeten/sulzenausee/ Thu, 04 Aug 2016 08:54:57 +0000 https://www.sulzenauhuette.at/?page_id=3669 Der Beitrag Sulzenausee 2.560 m erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>

Liegt am Stubaier Höhenweg in Richtung Dresdnerhütte.

Distanz: ca. 2 km. Schwierigkeit: leicht. Highlights: Gletscherschliff. Ausblick auf Niederl, Blaue Lacke, Sulzenautal, Zuckerhütl, Wilder Pfaff, Aperer Freiger, Sulzenauferner, Fernerstube

Der Sulzenausee entstand durch den Rückzug des Sulzenauferner und liegt in der Gletschermoräne des Sulzenauferner. Der Sulzenausee entstand 2003 als der Gletscherbach seinen Lauf über Nacht völlig veränderte. Vorher war das Gletschertor orographisch links an den Moränen, am Morgen war das Gletschertor plötzlich mittig, wo es heute auch noch immer ist.

Der See ist ein wahrliches Highlight – ein Naturschauspiel wie die Gletscherzunge in den See einschmilzt. Das Eis des Sulzenauferner zeigt hier seine schönsten Blautöne und das Ganze ist mit garniert mit herrlichen Aussicht auf die Gletscher, Ferner und das Tal.

Sulzenausee 2014

Sulzenausee 2016

Der Beitrag Sulzenausee 2.560 m erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
WildeWasserWeg https://www.sulzenauhuette.at/aktivitaeten/wildewasserweg/ Wed, 15 Jul 2015 19:25:48 +0000 https://www.sulzenauhuette.at/?page_id=2675 Der Beitrag WildeWasserWeg erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>

Distanz: ca. 4 km. Highlights: Grawa Wasserfall, Sulzenautal, Sulzenaufall, Sulzenausee

Der WildeWasserWeg zur Sulzenauhütte startet beim Grawa Wasserfall im Tal. Es ist der zweite Teilabschnitt des gesamten WildeWasserWegs. Der Weg führt vorbei an der großen Erholungsplattform unterhalb des Wasserfalls durch einen zauberhafen Wald. Dort kann man an weiteren zwei kleinen Plattformen den Wasserfall von oben bestaunen. Nach steileren Abschnitten mündet der Weg in den „normalen“ Aufstieg zur Sulzenaualm bzw. zur Sulzenauhütte. Im Sulzenautal angekommen hat man etwas die Hälfte des Weges zur Hütte hinter sich. Die Ebene am Alm zeigt die ruhige Version des Wilden Wasser, in atemberaubender Kulisse. Das letzte Stück geht am Sulzenau Wasserfall entlang zur Sulzenauhütte.

Hinweis: bei Regen oder bei vielen aufeinanderfolgenden Regentagen vor der Wanderung ist vom WildeWasserWeg abzuraten, denn er enthält zahlreiche Holzbrücken, welche rutschig sein können.


Der Beitrag WildeWasserWeg erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
WildeWasserWeg: Frühling in der Sulzenau https://www.sulzenauhuette.at/fruehling-sulzenau-wildewasserweg/ Tue, 19 May 2015 10:39:20 +0000 https://www.sulzenauhuette.at/?p=2359 Neue Fotos vom Frühling in der Sulzenau und WildeWasserWeg. Auf dem Weg zur Sulzenauhütte liegt dieses Jahr weniger Schnee als letztes Jahr, der Frühling ist gefühlt 2 […]

Der Beitrag WildeWasserWeg: Frühling in der Sulzenau erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Neue Fotos vom Frühling in der Sulzenau und WildeWasserWeg. Auf dem Weg zur Sulzenauhütte liegt dieses Jahr weniger Schnee als letztes Jahr, der Frühling ist gefühlt 2 Wochen früher zurück. Auf der Sulzenauhütte wird momentan fleißig gearbeitet um den Hüttenumbau abzuschließen quasi erweiterter Frühlingsputz 😀

Der Beitrag WildeWasserWeg: Frühling in der Sulzenau erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Willkommen auf der Sulzenauhütte https://www.sulzenauhuette.at/ Wed, 15 Apr 2015 20:28:08 +0000 http://www.sulzenauhuette.at/?page_id=1971 Die Hütte thront majestätisch über dem Kar der Sulzenaualm auf 2191m und wurde erstmal 1926 inmitten von Latschenfeldern, Bergwiesen und kristallklaren Bergseen errichtet. Seit 2008 ist […]

Der Beitrag Willkommen auf der Sulzenauhütte erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Die Hütte thront majestätisch über dem Kar der Sulzenaualm auf 2191m und wurde erstmal 1926 inmitten von Latschenfeldern, Bergwiesen und kristallklaren Bergseen errichtet. Seit 2008 ist die Sulzenauhütte wieder im Besitz der Sektion Leipzig des Deutschen Alpenvereins.

Zwei Generationen von Pächtern der Sulzenauhütte (c) punkt design og

Die Sulzenauhütte wird in vierter Generation von derselben Pächterfamilie bewirtschaftet.

Auf unserer sonnigen Terrasse mit Blick zum Ferner, servieren wir traditionelle Speisen aus unserer Speisekarte. Besonderen Wert legen wir auf die Qualität und Saisonalität der Lebensmittel welche wir verarbeiten.

Von der Hütte aus starten zahlreiche Bergtouren, Wanderungen und andere Aktivitäten. Der WildeWasserWeg führt vom Grawa Wasserfall über 2 Plattformen zur Sulzenaualm und entlang des Sulzenau Wasserfalls zur Sulzenauhütte.

TirolTV hat uns besucht und einen sehenswerten Beitrag mit beeindruckenden Flügen über Hütte, Wasserfälle, Landschaft mit Susanne und Simon gedreht.

Hier den Originalbeitrag produziert 2020 von Julia Oberwalder für Urheber TirolTV sehen

Neues von der Sulzenauhütte

  • Talboden der Sulzenaualm (c) punkt agency
    Saisonzeiten 2025
    Liebe Bergfreunde,  die Hütte ist voraussichtlich vom 18. Juni bis 05. Oktober 2025 für euch geöffnet. Wir freuen uns auf euren Besuch! Herzliche Grüße, Tamara und […]
  • Sonnenaufgang auf der Sulzenauhütte fotografiert von Torsten Mühlbacher
    Buchungen für 2025
    Buchungen sind ab dem 01.01.2025 über das online Buchungssystem Hut Reservation möglich.

Der Beitrag Willkommen auf der Sulzenauhütte erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Der Weg zur Sulzenauhütte https://www.sulzenauhuette.at/der-weg-zur-sulzenauhuette/ Tue, 29 Jul 2014 10:53:10 +0000 http://www.sulzenauhuette.at/?p=1005 Da dieses Thema viele Besucher beschäftigt, welche unsere Hütte noch nie besucht haben – aber dies gerne möchten, haben wir unsere Internetseite erweitert. Mit unserer neuen […]

Der Beitrag Der Weg zur Sulzenauhütte erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Da dieses Thema viele Besucher beschäftigt, welche unsere Hütte noch nie besucht haben – aber dies gerne möchten, haben wir unsere Internetseite erweitert.

Mit unserer neuen Aufstiegsseite stellen wir Karten, GPS – Infos / Track, Google Map, Google Earth Track zur Verfügung.

Zusätzlich haben wir auf dieser Seite noch tolle Bilder vom Weg zur Sulzenauhütte.

Der Beitrag Der Weg zur Sulzenauhütte erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Blaue Lacke 2.289 m https://www.sulzenauhuette.at/aktivitaeten/blaue-lacke/ https://www.sulzenauhuette.at/aktivitaeten/blaue-lacke/#comments Mon, 14 Jul 2014 16:47:02 +0000 http://www.sulzenauhuette.at/?page_id=703 Der Beitrag Blaue Lacke 2.289 m erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>

Hinter der Sulzenauhütte Richtung talauswärts quert man den Bach über eine recht breite Eisenbrücke, dann orientiert man sich rechts bergaufwärts und folgt dem Weg, welcher neben dem Fluss entlang führt. Nach dem leichten Anstieg über bewachsenes Gelände und Gletscherschliff erreichen wir die Blaue Lacke. Eine kleine Wanderung auch mit Kindern, gerade richtig um ein gutes Mittagessen auf der Hütte zu verdauen.

Ein Besuch der Blaue Lacke und seinen Steinmännchen lohnt sich auf jeden Fall!

Laut Wikipedia werden diese auch Steinmännchen, Steinmann, Steinmandl oder Steinmanderl genannt und an der Blauen Lacke sind so viele Steinmänner dass man(n) wirklich glauben möchte dort sei eine Versammlung. Es gibt nicht nur Türme sondern auch ganz andere Bauwerke, welche an Schlösser und Torbögen erinnern.

Der Beitrag Blaue Lacke 2.289 m erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
https://www.sulzenauhuette.at/aktivitaeten/blaue-lacke/feed/ 1
Aktivitäten https://www.sulzenauhuette.at/aktivitaeten/ https://www.sulzenauhuette.at/aktivitaeten/#respond Thu, 10 Jul 2014 22:09:13 +0000 http://www.sulzenauhuette.at/?page_id=496 Auf der Hütte und um die Hütte wird es nicht langweilig! Die beeindruckend schöne Natur der oberen Sulzenau lässt sich auf vielerlei Arten erkunden. Ob beim […]

Der Beitrag Aktivitäten erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Auf der Hütte und um die Hütte wird es nicht langweilig!

Die beeindruckend schöne Natur der oberen Sulzenau lässt sich auf vielerlei Arten erkunden. Ob beim Wandern zur Blauen Lacke oder dem Grünausee oder beim Schwingen über den Bach mit dem Flying Fox oder dem Üben am Übungsklettersteig. Um die Hütte ist für Klein und Groß was dabei!

Der Beitrag Aktivitäten erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
https://www.sulzenauhuette.at/aktivitaeten/feed/ 0
Fotos https://www.sulzenauhuette.at/fotos/ https://www.sulzenauhuette.at/fotos/#respond Wed, 02 Jul 2014 21:00:25 +0000 http://www.sulzenauhuette.at/?page_id=254 Mairspitze Die Mairspitze liegt am Stubaier Höhenweg Zuckerhütl Das Zuckerhütl, höchster Berg vom Stubaital Wilder Freiger Bilder vom Wilder Freiger – Sonnenaufgangfotos fotografiert von Mairspitze Stubai […]

Der Beitrag Fotos erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Mairspitze
Die Mairspitze liegt am Stubaier Höhenweg

Zuckerhütl

Das Zuckerhütl, höchster Berg vom Stubaital

Wilder Freiger

Bilder vom Wilder Freiger – Sonnenaufgangfotos fotografiert von Mairspitze

Stubai Licht in den Bergen von Guus Reinartz

Fotos aus dem Buch und Vortrag Stubai Licht in den Bergen.

Sulzenauhütte 2015

Neues Aussehen der Hütte nach intensivem Umbau

WildeWasserWeg

Fotos von der Sulzenau im Frühling

Weg zur Sulzenauhütte in Bildern

Fotos von unserer Wegbeschreibung.

Stubaier Höhenweg über Peiljoch

von Dresdner Hütte zur Sulzenauhütte

Sulzenausee

ein neuer Gletschersee

Sulzenausee 2014

Sulzenausee 2016

Fotos von Torsten Mühlbacher

Vielen Dank für die tollen Fotos!

Sulzenauhütte

Bilder von der Sulzenauhütte.

Sulzenau

Bilder von der Umgebung der Sulzenauhütte.

WildeWasserWeg

Bilder der beeindruckenden Sulzenauer Wassernatur

Grünausee

Der Grünausee lädt ein zum Entspannen.

Blaue Lacke

An der Blauen Lacke türmen sich die Steine! Dieser Platz inspiriert eindeutig zum Bauen.

Großer Trögler

Zuckerhütl

Der Beitrag Fotos erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
https://www.sulzenauhuette.at/fotos/feed/ 0
Foto Impressionen vom Weg zur Hütte https://www.sulzenauhuette.at/weg-zur-huette/ Wed, 02 Jul 2014 20:44:38 +0000 http://www.sulzenauhuette.at/?p=396 Viele wollen mehr darüber wissen wie man auf die Hütte kommt. Also haben wir einige schöne Bilder gesammelt, welche einen kleinen Eindruck über den Wanderweg zur […]

Der Beitrag Foto Impressionen vom Weg zur Hütte erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>
Viele wollen mehr darüber wissen wie man auf die Hütte kommt. Also haben wir einige schöne Bilder gesammelt, welche einen kleinen Eindruck über den Wanderweg zur Sulzenauhütte geben.

Diese Bilder können in der Fotogalerie oder auf der neuen Aufstiegsseite angesehen werden.

Der Beitrag Foto Impressionen vom Weg zur Hütte erschien zuerst auf Sulzenauhütte 2191m.

]]>